Stanisław Moniuszko Philharmonie

Stanisław Moniuszko Philharmonie

Koszalin, Polen

Bauherr

Koszalin City

Planender Architekt

APA – Autorska Pracownia Architektoniczna Jacek Bułat, 
Poznań,
Polen

Ausführung der RHEINZINK-Arbeiten

Tomaszczyk i Synowie,
Ługi,
Polen

Technische Daten

Fassade: 1.400 m²9 t Winkelstehfalzsystem
RHEINZINK-prePATINA blaugrau

Copyright Bilder

RHEINZINK, Bartosz Warzecha

Die Stanisław-Moniuszko-Philharmonie in Koszalin ist eines der interessantesten Beispiele für zeitgenössische Musikarchitektur in Polen. Ihre ikonische Form – ein bernsteinfarbener, von einem Glasrahmen umgebener Konzertsaal in Form eines Quaders – ist nicht nur zu einem Symbol der Stadt geworden, sondern auch zu einer Inspiration für Architekten und Investoren, die nach Lösungen suchen, die Kunst, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden.

Die Lage des Gebäudes hatte einen wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung, da die Philharmonie inmitten eines historischen Parks steht. Die Architekten beschlossen daher, das Gebäude zur umgebenden Natur hin zu öffnen und entwarfen Glaswände, die den Besuchern ein direktes Gefühl der Verbundenheit mit der Natur vermitteln. Das Innere des Konzertsaals spiegelt seine von außen sichtbaren unregelmäßigen Formen wider, deren Lichtbrechungen die Akustik verbessern sollen. Die Wahl des RHEINZINK-Systems war kein Zufall. Die Schrägfalzfassade ist eine ideale Lösung für öffentliche Gebäude, selbst für solche mit komplexen Formen.

Heute ist die Philharmonie in Koszalin eines der interessantesten Beispiele für zeitgenössische Musikarchitektur in Polen, deren dynamische, bernsteinfarbene Struktur sich harmonisch in den umliegenden Park einfügt. Das Gebäude beherbergt einen Konzertsaal mit 518 Plätzen und ausgezeichneter Akustik und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Region.

Stanisław Moniuszko Philharmonie
Stanisław Moniuszko Philharmonie
Stanisław Moniuszko Philharmonie