Ergebnistyp

FAQs GRANUM EXTRA

… existiert, lehnen wir uns an der DIN EN ISO 12944-6 an.  Welche Aussagen können wir zum Brandschutz treffen? Mit beiden Oberflächen erfüllen wir die Brandschutzklasse Kategorie…

Der Tower von Østerbro

… Fassadenplatten die Außenwände regensicher abschließt, sorgt zudem für den notwendigen Wärme- und Brandschutz. Auf diese Platten montierten die Verarbeiter verzinkte Stahlprofile als senkrecht…

Großrauten

…sorgfältig konzipierten Produkten wie der Großraute möglich. Für Gebäude aller Art spielen vordergründig Brandschutz, Schallschutz und Wärmeisolierung eine wichtige Rolle. Entscheidend für die Qualität ist…

Historisches Schloss in Gbeľany mit Zinkdach in grorauten in der Oberfläche walzblank

Bauphysik für Dachsysteme

… sowie tagsüber geschlossene Fenster und Türen lässt sich das Raumklima zusätzlich verbessern. Brandschutz Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme Der Brandschutz ist eines der zentralen Themen des…

Bauphysik für Dach

Bauphysik für Fassadensysteme

… Bekleidung einstrahlenden Wärmemengen durch den konvektiven Luftaustausch abgeleitet wird. Brandschutz Metallfassaden mit metallener Unterkonstruktion und entsprechenden Befestigungsmitteln…

Bauphysik für Fassade

Meyster’s Buiten

… Trennung der Funktionen Wärmeschutz und Witterungsschutz. Zudem können besondere Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz oder Blitzschutz leicht gestalterisch ansprechend umgesetzt werden. Die…

Meysters Buiten Niederlande Sanierung nah und Sonnenuntergang