Errichtet wurde dieser in Architekturkreisen weltweit bekannte “Mehrzwecksaal der Grazer Schulschwestern” im Jahr 1977 aus Spritzbeton mit einem Dichtanstrich, der jedoch seine Funktion nicht erfüllen konnte. So erhielt der geniale, an einen biologischen Körper erinnernde Bau von Arch. DI Günther Domenik nach 10 Jahren eine neue Haut aus RHEINZINK. Die Spenglerarbeiten am Mehrzwecksaal der Grazer Schulschwestern, einem Dach mit völlig freier Formgebung ohne gerade Linien, haben 2 Jahre gedauert. Jede einzelne Schare musste in Länge und Breite den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden. Die RHEINZINK-Umhüllung funktioniert nun schon seit fast 40 Jahren ohne nennenswerten Pflegeaufwand. Auch die Optik hat sich trotz stetiger Veränderung der Umweltbedingungen nicht wesentlich geändert - eine gleichmäßige Patina schützt und gibt dem Gebäude eine würdige Ausstrahlung. Alles in allem ist es eine Gebäudehülle, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat, schön und funktionell ist und an der keine Jahreszahl zu sehen ist.